Direkt zum Inhalt wechseln

Zuschauerumfrage I Alternative Parkplätze

Ihre Meinung zählt! Schenken Sie uns zwei Minuten Ihrer Zeit und nehmen Sie an unserer Zuschauerumfrage 2025 teil. Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise unserer Sponsoren und Unternehmenspartner verlost. Zur Umfrage geht es hier.

Die Vorstellungen von „Immer dieser Michel!“an den kommenden beiden Wochenenden sind besonders gut besucht. Aufgrund der begrenzten Anzahl an kostenpflichtigen Parkplätzen direkt an der Freilichtbühne möchten wir darauf hinweisen, dass bei stark frequentierten Veranstaltungen zusätzliche kostenfreie Parkmöglichkeiten an der Ortseinfahrt – noch vor der Bahnunterführung – zur Verfügung stehen. Unser Parkplatzpersonal ist vor Ort und weist Ihnen gerne eine Stellfläche zu. Bitte beachten Sie, dass der Fußweg von dort zur Freilichtbühne etwa 15 Minuten beträgt. Wir empfehlen daher eine rechtzeitige Anreise.

 

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790
Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Ein Blick zurück auf unser Programm Chronik der Freilichtbühne

Die Programme auf Deutschlands größter Freilichtbühne sind vielseitig: Dazu gehören zahlreiche Werke der Weltliteratur wie Goethes Götz von Berlichingen oder William Shakespeares Romeo und Julia, Opernklassiker wie Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte oder Ludwig van Beethovens Fidelio, populäre Musicals wie Webbers Jesus Christ Superstar und Anatevka, Operetten wie Ralph Benatzkys Im weißen Rössl oder Léon Jessels Schwarzwaldmädel. 

Aber auch selten gespielte Raritäten, so beispielsweise Nestroys Posse Der Talisman oder Johannes Alois Lippls Komödie Die Pfingstorgel befinden sich im Programm der Freilichtbühne.

Klicken Sie sich hier durch die abwechslungsreiche Geschichte der Volksschauspiele Ötigheim!

Freilichtbühne Ötigheim