Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle bis 5. Januar geschlossen

expand_more

Unsere Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich 5. Januar 2024 für den Kundenverkehr geschlossen. Ab 8. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Gerne können Sie uns während der Schließzeit per E-Mail an info@volksschauspiele.de kontaktieren. Über den Start unseres Ticketvorverkaufs für den Theatersommer 2024 informieren wir in Kürze hier. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Volksschauspiel-Team

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

Ein Blick zurück auf unser Programm 1992 Max und Moritz

Wilhelm Buschs Kinderbuchklassiker Max und Moritz begeistert auch im zweiten Jahr die großen und kleinen Besucher. Herbert Broeren besorgt die Inszenierung. Handlung Zwei Buben bringen mit Streichen die Respektspersonen der Gesellschaft zur Weißglut. So haben die beiden Jungs es auf Witwe Boltes Federvieh abgesehen. Doch das ist noch lange nicht alles: Schneider Böcks Nerven strapazieren sie mit einer angesägten Brücke, Lehrer Lämpel verderben Sie die Lust auf eine genüssliche Abendpfeife mit Schießpulver, Onkel Fritzes Nachtruhe wird durch lästige Käfer gestört, der Bäcker bäckt die beiden in Brot ein und dem Müller schneiden sie ein Loch in seinen Mehlsack. Ob das gut gehen kann?

Besetzung

Inszenierung Herbert Broeren, Musik und musikalische Leitung Rudi Kühn, Regieassistenz Martina Essig, Bühnenbild Fridolin Müller, Kostüme Helmi Henssler, Technische Einrichtung Herbert Kühn, Choreografie Anke Müller-Maier, Maske Helmut Grün, Karin Grün

PERSONEN

Max Benjamin Wild, Moritz Florian Müller, Witwe Bolte Bernadette Kölmel, Onkel Fritz Jörg Selbach, Schneider Böck Gerhard Weber, Frau Böck Inge Aschbacher, Lehrer Lämpel Hannes Beckert, Bäckermeister Peter Mauterer, Meister Müller Rudi Wild, Bauer Mecke Werner Sparka

Die Tanzgruppen der Volksschauspiele Ötigheim, Der Chor der Grund- und Hauptschule Ötigheim, (Leitung: Gerhard Franz Brucker), Der städtische Jugendchor Rastatt, (Leitung: Rudi Kühn), Instrumentalisten der Grund- und Hauptschule Ötigheim, Volk aus der Spielgemeinschaft der Volksschauspiele Ötigheim