Direkt zum Inhalt wechseln
local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

11. Juni bis 20. August 2023 Das Wirtshaus im Spessart

Den Spessart sollte man tunlichst meiden – denn dort gerät man schnell in die Fänge von gefährlichen Räubern. Dennoch verirrt sich eine echte Comtesse samt Verlobtem und Gefolge in den nächtlichen Wald. Im unheimlichen Wirtshaus suchen die Gestrandeten Schutz – unwissend, dass es sich hier um eine berüchtigte Spelunke handelt, und die Räuber es genau auf die Comtesse abgesehen haben…

Das Wirtshaus im Spessart nach der Novelle von Wilhelm Hauff erlangte durch die Verfilmung mit Liselotte Pulver in den Fünfzigerjahren bundesweite Bekanntheit. Eine rasante Räuberpistole samt Entführung, Intrigen, Verwechslungen, entzückender Liebesgeschichte und viel Musik, die zuletzt 1998 auf Deutschlands größter Freilichtbühne Erfolge feierte. Ein Theaterspaß für die ganze Familie!

Die Premiere findet am 17. Juni statt, bei der Vorstellung am 11. Juni handelt es sich um eine Vorpremiere.

theater_comedy

Musiktheater

Eine musikalische Räuberpistole | nach Motiven des gleichnamigen Kurt-Hoffmann-Filmes | Buch: Curt Hanno Gutbrod | Liedtexte: Günther Schwenn und Willy Dehmel | Musik: Franz Grothe | Rechte: G. Ricordi & Co- Bühnen- und Musikverlag GmbH, Berlin | Eine musikalische Räuberpistole | nach Motiven des gleichnamigen Kurt-Hoffmann-Filmes | Buch: Curt Hanno Gutbrod | Liedtexte: Günther Schwenn und Willy Dehmel | Musik: Franz Grothe | Rechte: G. Ricordi & Co- Bühnen- und Musikverlag GmbH, Berlin | Eine musikalische Räuberpistole | nach Motiven des gleichnamigen Kurt-Hoffmann-Filmes | Buch: Curt Hanno Gutbrod | Liedtexte: Günther Schwenn und Willy Dehmel | Musik: Franz Grothe | Rechte: G. Ricordi & Co- Bühnen- und Musikverlag GmbH, Berlin | Eine musikalische Räuberpistole | nach Motiven des gleichnamigen Kurt-Hoffmann-Filmes | Buch: Curt Hanno Gutbrod | Liedtexte: Günther Schwenn und Willy Dehmel | Musik: Franz Grothe | Rechte: G. Ricordi & Co- Bühnen- und Musikverlag GmbH, Berlin |

Termine

So, 11.06.2023 | 14:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 17.06.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Fr, 23.06.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 24.06.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Fr, 30.06.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 01.07.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Fr, 28.07.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 29.07.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 12.08.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Fr, 18.08.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Sa, 19.08.2023 | 20:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

So, 20.08.2023 | 14:00

location_on

Freilichtbühne Ötigheim

Zur Gruppenbuchung Sie kommen in einer Gruppe?

Wenn Sie die Volksschauspiele mit einer größeren Gruppe besuchen möchten, nutzen Sie einfach unser Formular für eine Anfrage.

Besetzung

Musikalische Leitung Matthias Hammerschmitt, musikalische Assistenz und Nachdirigat Bernard Bagger, Regie und Choreographie Stefan Haufe, Bühne & Kostüme Karel Spanhak, Kampfchoreografie Winni Engber, Reiterregie Simone Fettig, Jutta Kühn, Regieassistenz Melanie Smiejkowski, Vanessa Marten Soufflage Kim Träbert

Technische Leitung Michael Lerner, Lichttechnik Lukas Späth, Leitung Tontechnik Steffen Sachsenmaier, Leitung Maske Melanie Langenstein, Amelie Wellige, Ausstattungsleitung  Karel Spanhak, Requisite Michael Tubach

PERSONEN

Die Schlossbewohner
Franziska, Comtesse von Sandau Lisa Hähnel (Studierbesetzung: Anna Beckert), Wilhelm Graf von Sandau, ihr Vater Paul Meier / Fritz Müller, Baron von Sperling, ihr Verlobter Jonas Landhäußer / Stefan Brkic, Barbara, Zofe Mafalda Kühn, Anna Beckert

Die Räuberbande
Der Hauptmann Lorenzo de Cunzo / Julian Baumstark, Knoll Lissi Tüg-Hatz / Maximilian Tüg, Funzel Natalie Horldt / Christoph Dettling, Korporal Martin Kühn / David Kühn, Betty, Räuberbraut Leonora Mihajlov / Anna Sachsenmaier, Satan Bullenbeißer Felix Hempel, Winni Engber

Andere Zeitgenossen Parucchio, Gaukler Reinhard Danner / Katharina Nagel, Weitere Gaukler Luna Selle / Leah Patzelt, Sabrina Mihajlov / Viktoria Till, Chase Tolbert / Sven Engel, Pfarrer Haug Gerold Baumstark / Kurt Tüg, Felix, Goldschmied Tobias Kleinhans / Maximilian Knapp, Peter, Kaminfeger Alexander Grünbacher / Jannik Friedrich, Obrist von Teckel Matthias Götz / Hendrik Pape, Wirtin Tina Kalkbrenner / Petra von Rotberg, Ballett Sabrina Mihajlov, Jessica Engel, Jennifer Deck, Mara Patzelt, Leonora Mihajlov, Musikanten Franz Hamhaber, Rudi Wild, Judith Lück, Barbara Hamhaber, Uli Stefansky, Alexander Lorenz, Petra von Rotberg, Bernd Hammer, Claudia Bouché

Reiterei der Volksschauspiele Ötigheim, Frauen, Männer und Kinder der Spielergemeinschaft der Volksschauspiele Ötigheim