Am Freitag, 2. Mai 2025 ist unsere Geschäftsstelle in der Ötigheimer Kirchstraße geschlossen. Tickets für den Theatersommer 2025 sind jederzeit online über unseren Ticketpartner Reservix buchbar.
Theater und Konzerte bei den VolksschauspielenAktuelle Highlights
Im weißen Rössl
Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: Wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee!
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf.
Erleben Sie zwei Spitzenorchester der Polizei: das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg mit Gastsolist Peter Lehel und das Polizeimusikkorps Karlsruhe, Deutschlands größtes Polizeiorchester, mit Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch.
Der Mythos Bee Gees – eine Legende. Unzählige Nummer- eins-Hits dokumentieren den Erfolg der drei Musiker. „Night Fever“ kommt dem Original so nahe, wie keine andere Band. Erleben Sie Songs wie „Stayin’ Alive”, „Tragedy”, „Words” und „Night Fever” in perfekter Interpretation!
Stimmlich perfekt und optisch authentisch begeistern die vier Vollblutmusiker*innen der ABBA Tribute Show „Swede Sensation“ mit unvergessenen Melodien. Tauchen Sie ein in die Welt des Glitzers und Glamours der 70er Jahre!
Spannende Neuigkeiten aus der Welt der VolksschauspieleAktuelles
Es wurden keine News gefunden
Wir freuen uns auf Sie!Ihr Besuch
Sie haben Fragen zu Ihrem Besuch bei den Volksschauspielen? Alle wichtigen Informationen zu Themen wie Einlass, Anfahrt, Gastronomie und Barrierefreiheit finden Sie übersichtlich in unseren FAQs.
Sie möchten die Volksschauspiele Ötigheim e.V. unterstützen? Spenden von Einzelpersonen oder Unternehmen helfen uns dabei, zusätzliche Projekte zu finanzieren, unser Kulturangebot sowie unsere Nachwuchsarbeit dauerhaft zu sichern. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!