Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle bis 5. Januar geschlossen

expand_more

Unsere Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich 5. Januar 2024 für den Kundenverkehr geschlossen. Ab 8. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Gerne können Sie uns während der Schließzeit per E-Mail an info@volksschauspiele.de kontaktieren. Über den Start unseres Ticketvorverkaufs für den Theatersommer 2024 informieren wir in Kürze hier. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Volksschauspiel-Team

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

Ein Blick zurück auf unser Programm 1991 Romeo und Julia

Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Weltliteratur ist 1991 im Ötigheimer Zimmertheater zu sehen: William Shakespeares Romeo und Julia begeistert die Zuschauer. In den Hauptrollen sind Carine Moch und Nikolai Brucker zu sehen. Ebenfalls auf der Bühne: u. a. Gerlinde Stupfel und Gerhard F. Brucker. Die Aufführung ist Teil eines von Peter Selbach initiierten Shakespeare-Zyklus‘ auf der kleine Bühne. Handlung Zwischen den Veroneser Familien Capulet und Montague besteht seit jahrzehnten ein unüberbrückbarer Konflikt. Romeo und Julia, Nachkommen der verfeindeten Clans, begegnen sich zufällig auf einem Maskenball. Ein Augenblick genügt und das berühmteste Liebespaar der Literatur hat sich gefunden. Während in den Gassen Veronas der Waffenlärm hallt, werden die beiden heimlich getraut und hoffen, dass ihre Liebe sich über die Schranken von Hass und Intolernaz hinwegsetzen kann. Die Folge ist tödlich, die Versöhnung der beiden Familien findet erst am Grab der beiden Kinder statt.