Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle bis 5. Januar geschlossen

expand_more

Unsere Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich 5. Januar 2024 für den Kundenverkehr geschlossen. Ab 8. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Gerne können Sie uns während der Schließzeit per E-Mail an info@volksschauspiele.de kontaktieren. Über den Start unseres Ticketvorverkaufs für den Theatersommer 2024 informieren wir in Kürze hier. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Volksschauspiel-Team

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

Ein Blick zurück auf unser Programm 1976 Erster Klasse

Ludwig Thomas Bauernschwank Erster Klasse ist 1976 auf der kleinen Bühne zu sehen. Regie führt Horst Herrmann, sein Assistent ist Jörg Selbach. Für die Kostüme zwichnen Helmi Henssler und Nathalie Kuhn verantwortlich. Den Kaufmann Stüve mimt Rolf Nold, Assessor Alfred von Kleewitz wird von Werner Nold verkörpert. Heinrich Scholtes ist als Königlicher Bayrischer Ministerialrat zu sehen. In weiteren Rollen agieren Kurt Tüg, Hubert Kühn, Bernadette Kölmel, Erika Späth, Ambros Kühn, und Paul Hug. Handlung In einem Abteil erster Klasse reisen das frischverheirate Ehepaar Kleewitz, der Berliner Kaufmann Stüve und Ministerialrat von Scheibler ins bayrische München. An einem Bahnhof steigen zwei Bauern ein, die sich grobshclächtig darüber unterhalten, wie sie die anderen Bauern beim Milchhandel übers Ohr hauen. Schießlich wollen sie sogar noch Zigarre rauchen und Schnupftabak schnupfen – die anderen Fahrgäste sind empört. Der vornehme Ministerialrat ist mit seiner Geduld am Ende und beschwert sich beim Schaffner und erfährt, das es sich bei einem der Bauern um den Landtagsabgeordneten Josef Filser handelt…