Direkt zum Inhalt wechseln

Bühnenführungen und Kinderschminken am Pfingstsonntag

expand_more

Am Sonntag, 28. Mai 2023 gibt es für alle Interessierten die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größter Freilichtbühne zu werfen. Ab 10.00 Uhr werden jeweils zur vollen Stunde Bühnenführungen auf dem weitläufigen Naturbühnengelände angeboten. Treffpunkt ist der Bühneneingang am Tellplatzweg, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auch der VSÖ-Jugendbeirat ist an diesem Tag aktiv und übernimmt das Kinderschminken für alle kleinen Gäste.

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

Ein Blick zurück auf unser Programm 1991 Ein Sommernachtstraum

Ein Sommernachtstraum komplettiert den Shakespeare-Zyklus auf der kleinen Bühne der Volksschauspiele. Handlung William Shakespeares muntere Verwechslungskomödie verwebt entfernt liegende Welten wie die höfische Gesellschaft des antiken Athen, das ländliche England mit seinen derb-realistischen Handwerkerfiguren und den Wald, das Reich der Feen und Naturgeister. Somit ist das Werk ein Stück echter Naturpoesie; in welchem es um die elementaren Verwirrungen geht, denen jede Liebe ausgesetzt ist, um das urplötzliche Sich-Vergaffen in andere Partner, das hier allerdings von Oberon, dem König der Elfen, und seinem Kobold-Gehilfen Puck ausgelöst wird. In ihrer Hand liegt es auch, die genarrten Liebenden wieder miteinander zu versöhnen und das ganze Geschehen als ein Spiel auszulegen und dem Publikum als einen Sommernachtstraum zu deuten.