Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle am 2. Mai geschlossen

Am Freitag, 2. Mai 2025 ist unsere Geschäftsstelle in der Ötigheimer Kirchstraße geschlossen. Tickets für den Theatersommer 2025 sind jederzeit online über unseren Ticketpartner Reservix buchbar.

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790
Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Ein Blick zurück auf unser Programm 1997 Der Tod des Nazareners

Am 26. März 1997 wird Paul Schmidkonz Schauspiel Der Tod des Nazareners auf der kleinen Bühne gezeigt. Regie führt Gerhard F. Brucker. In zahlreichen Rollen sind unter anderem Lissi Hatz (Die Heutige), Reinhard Danner (Der Chronist), Hannes Beckert (Judas Ischariot), Willi Panter (Pontius Pilatus), Sandra Lechner (Magd im Hause des Kajaphas) und Heinz-Peter Löffler (Leiter der Tempelpolizei) zu sehen. Handlung Das Sprechtheaterstück läßt der Autor fiktive Augenzeugen über das Leben, das Leiden und Sterben Jesu berichten. In beeindruckenden Texten schildern sie ihre Begegnungen mit dem Nazarener. Neben wohlbekannten Gestalten aus dem Neuen Testament erscheinen auch anonym gebliebene Zeitzeugen. Aus der Summe der Aussagen entsteht ein Bild des Menschen Jesu.