Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle vom 27.02. bis 04.03.2025 geschlossen

Unsere Geschäftsstelle ist vom 27.02. bis 04.03.2025 geschlossen. Ab Mittwoch, 05.03.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Gutscheine sowie Tickets für unseren Theatersommer 2025 sind jederzeit online über unseren Webshop erhältlich. 

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790
Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Ein Blick zurück auf unser Programm 1967 Der Kirschblütenzweig

Friedrich Felds dramatische Legende Der Kirschblütenzweig wird 1965 von Willi Panter auf der kleinen bühne inszeniert. Er übernimmt auch die Hauptrolle des Mandarin Yang Kung San. An seiner Seite spielen Gottfried Nold (Yu Tang), Hans-Peter Mauterer (Tscheng), Alois Becker (Hwang Ti), Johanna Hammer (Ying), Claus Becker (Peng), Günter Weßbecher (Kuan) und Claus Becker (Wang). Handlung Das Wunder des Kirschbaumes, der im Spätherbst blüht und das Wunder mitmenschlicher Nachbarschaft trotz Angst und Gewalt – darum kreisen die sieben Szenen der dramatischen Legende von Mandarin Yang Kung San, der den Sänftenträger Feng köpfen ließ und ein ganzes Dorf vernichten will, weil er den nicht finden kan, der einen blühenden Zweig auf das Grab des Enthaupteten legte, bis Weisheit und Wunder ihn überwältigen und zur Einsicht stimmen.