Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle bis 5. Januar geschlossen

expand_more

Unsere Geschäftsstelle bleibt bis einschließlich 5. Januar 2024 für den Kundenverkehr geschlossen. Ab 8. Januar 2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Gerne können Sie uns während der Schließzeit per E-Mail an info@volksschauspiele.de kontaktieren. Über den Start unseres Ticketvorverkaufs für den Theatersommer 2024 informieren wir in Kürze hier. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Volksschauspiel-Team

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790

Ein Blick zurück auf unser Programm 2006 Das Haus in Montevideo

Am 20. Janaur 2006 feiert Curt Goetz‘ Komödie Das Haus in Montevideo auf der kleinen bühne Premiere. Regie führte Matthias Götz. Handlung Professor Traugott Hermann Nägler lebt glücklich mit seiner Frau Marianne und seinen zwölf wohlerzogenen Kindern in einer idyllischen Kleinstadt. Sein Leitsatz „Moral kennt keine Ferien“ gerät aber ins wanken, als ihm Pastor Riesling mitteilt, dass die kürzlich verstorbene Schwester des Professors seiner ältesten Tochter ein Haus in Montevideo hinterlassen hat. Obwohl Näglers Schwester einst von der Familie verbannt wurde, lässt er sich vom Pastor überzeugen und reist mit diesem und Atlanta zur Testamentseröffnung nach Montevideo. Dort muss Nägler aber feststellen, dass sich das Testamentsobjekt und vor allem dessen Bewohner kaum mit seinen Moralvorstellungen vereinbaren lassen. Er erfährt aber auch, dass es neben dem Haus 750 000 Dollar zu erben gibt. Voraussetzung ist allerdings, dass sich in der Familie innerhalb einer festgelegten Frist der gleiche Fehltritt ereignet, weswegen Nägler einst seine Schwester verstoßen hatte…