Direkt zum Inhalt wechseln

Geschäftsstelle vom 27.02. bis 04.03.2025 geschlossen

Unsere Geschäftsstelle ist vom 27.02. bis 04.03.2025 geschlossen. Ab Mittwoch, 05.03.2025 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Gutscheine sowie Tickets für unseren Theatersommer 2025 sind jederzeit online über unseren Webshop erhältlich. 

local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790
Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Ein Blick zurück auf unser Programm 2023 Das Festkomitee

Die englische Kleinstadt Pendon soll ein Volksfest bekommen, wie es noch keins gegeben hat. Ein Highlight im Veranstaltungskalender. Alle Beteiligten sind voller Tatendrang. Man gründet ein Festkomitee: Vom Stadtrat bis hin zur Hundezüchterin treffen sich alle zu Beratungen im so genannten Schuppen. Ein historisches Festspiel mit dem Titel „Das Massaker der 12 von Pendon“ scheint das geeignete Mittel, um die Massen in die Kleinstadt zu locken. Ein Stoff, in dem alles steckt, was die Gegenwart braucht. Freiheitsdrang, Gerechtigkeit, Leidenschaft. Doch im Festkomitee kollidieren schon bald die persönlichen Eitelkeiten, gegenseitige Abneigungen und amouröse Verwicklungen und als schließlich der Tag der Aufführung näher rückt, geschehen Dinge, die so nicht vorgesehen waren…

Alan Ayckbourn gelingt in seiner 1977 uraufgeführten Komödie eine schräge Kleinstadtposse zum Thema Vereinsarbeit mit liebevoll-schrägen Charakteren. Regie führt Sebastian Kreutz.

theater_comedy

Schauspiel

pin_drop

kleine bühne im Tellplatz-Casino, Ötigheim

von Alan Ayckbourn | in der Bearbeitung von Claudia Egdorf | von Alan Ayckbourn | in der Bearbeitung von Claudia Egdorf | von Alan Ayckbourn | in der Bearbeitung von Claudia Egdorf | von Alan Ayckbourn | in der Bearbeitung von Claudia Egdorf |

Besetzung

Ray Dixon Kurt Tüg
Helen Dixon Heidi Kühn
Rose Evans Sonja Waldner
Audrey Evans Tina Fortenbacher
Eric Collins Winni Engber
Sophie Barton Mafalda Kühn
Tim Barton Thomas Jungwirth
Lawrence Adamson Mario Scholz
Philippa Luisa Schoenemann

Regie Sebastian Kreutz
Regieassistenz & Soufflage Anita Mancino
Musik Florian Hug
Kostüme Spieler*innen, Schneiderei der Volksschauspiele Ötigheim, Sebastian Kreutz
Ton- und Rhythmuszeremonienmeister Jonah Kühn
Bühnentechnik Michael Lerner
Licht Lukas Späth

Wir bedanken uns herzlich bei Bruno Do Nascimento für den technischen Support.

Originalrechteinhaber: Rowohlt Theaterverlag
Amateurtheater: Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim