Direkt zum Inhalt wechseln
local_activity
Jetzt Tickets online kaufen
call
Rufen Sie uns an: 07222 968790
Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Ein Blick zurück auf unser Programm 2022 Die Grönholm-Methode

Das Substantiv „Pretender“ bedeutet Anwärter auf etwas, auf den englischen Thron, auf eine Stelle, aber es heißt auch Heuchler. „To pretend“ heißt tun als ob, vortäuschen, sich verstellen, fälschlich beteuern, lügen, Pretentious bedeutet hochgestochen, wichtig- tuerisch, großspurig, anmaßend.

All das trifft auf Mercedes, Fernando, Carlos und Enrique zu. Sie bewerben sich bei einem internationalen Möbelkonzern um eine Manager-Position und unterziehen sich einem Auswahlverfahren, der „Grönholm-Methode“: Ernste und lächerliche Rollenspiele zwingen die Bewerber zu Lebensbeichten bis hin zur Selbst- entäußerung.

Die Handlung schlägt überraschende Volten, spielt virtuos mit blitz- schnellem Wechsel von Komik zu Tragik – Hochspannung auf der Bühne bis zur letzten Sekunde.

pin_drop

kleine bühne im Tellplatz-Casino, Ötigheim

Besetzung

Die Personen

Fernando Porta Alexander Grünbacher
Enrique Font Julian Baumstark
Mercedes Degás Leonora Mihajlov
Carlos Bueno Tobias Kleinhans

Ort der Handlung: Besprechungsraum eines weltweit agierenden Möbelkonzerns in Madrid.

Regie und Bühnenbild Peter Lüdi
Technische Leitung Michael Lerner
Kostüme Ensemble
Lichtdesign Lukas Späth
Tontechnik Lothar Höfele, Steffen Sachsenmaier

Regieassistenz Svenja Götsch

Requisite Michael Tubach

Aufführungsrechte: Felix Bloch Erben Berlin.