Pressemitteilungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu aktuellen Geschehnissen bei den Volksschauspielen Ötigheim. Sollten Sie Interviewwünsche haben oder für spezielle Fragestellungen einen Ansprechpartner aus dem Verein suchen, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.
07.05.2013
Mystik, Mittelalter und Spannung
Der Name der Rose – ein Krimi, ein historischer Roman, ein Epos oder ein ganzes Glaubensbekenntnis? Die Faszination, die von dem Stoff ausgeht, den Umberto Eco 1980 in einen mehrere hundert Seiten fassenden Text goss, ist ungebrochen. Am 10. August 2013, 20.00 Uhr feiert das Stück in einer Schauspielfassung von Claus J. Frankl auf Deutschlands größter Freilichtbühne Premiere. mehr
07.05.2013
Erklingen zum Tanze die Geigen
Léon Jessel, 1871 in Stettin geboren, verdankt die deutsche Operettenbühne ein Werk, dessen Wirkung nicht zuletzt durch sein unverbraucht alemannisches Kolorit bedingt ist: Schwarzwaldmädel. 1917 an der Komischen Oper in Berlin uraufgeführt, gehören zu den populär gewordenen Stücken des 1933 überaus erfolgreichen und nach 1945 nochmals verfilmten Dreiakters Schwarzwaldmädel Stücke wie Erklingen zum Tanze die Geigen, Malwine, ach Malwine, du bist wie eine Biene und Mädle aus dem schwarzen Wald, die sind nicht leicht zu haben. Am Samstag, 15. Juni 2013, 20.00 Uhr feierte die Operette auf Deutschlands größter Freilichtbühne Premiere. mehr
02.05.2013
Bereits 85.000 Karten verkauft
Der Theatersommer 2013 der Volksschauspiele Ötigheim wirft große Schatten voraus: Rund sechs Wochen vor Saisonbeginn kann der Verein bereits 85.000 verkaufte Tickets vermelden. Geschäftsstellenleiter Marc Moll zeigt sich hochzufrieden: Wir freuen uns über die große Resonanz seitens der Kunden. Die Vorstellungen unseres Hauptstücks ‚Schwarzwaldmädel‘ sind inzwischen zu 97% ausgelastet, bei den Aufführungen unseres Kindermusicals ‚Heidi – ein kleines Stück vom Glück‘ sind rund 95% der Karten verkauft – hier gibt es nur noch Restkarten. Für alle, die 2013 für diese beiden Produktionen keine Karten mehr erhalten haben, haben die Volksschauspiele gute Nachrichten: Beide Stücke werden im Theatersommer 2014 wieder aufgenommen. mehr
12.04.2013
Musical, Volksmusik, Welthits und Rock Symphony bei den Volksschausspielen
Volksmusik, Welthits, Musical, Rock Symphony – auch 2013 ergänzen die Volksschauspiele Ötigheim ihren Theatersommer mit einem hochkarätigen wie abwechslungsreichen Gastspielprogramm. Und so machen im August 2013 gleich mehrere prominente Künstler Station auf Deutschlands größter Freilichtbühne. Sind mit dem Pop-Duo Marshall & Alexander, den Kastelruther Spatzen und der Rock Symphony Night Wiederholungstäter am Werk, ist die Fantasy Musical Gala erstmals auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu sehen. Geschäftsstellenleiter Marc Moll über das Gastspiel-Aufgebot auf der Freilichtbühne: Wir freuen uns, dass wir auch 2013 wieder zahlreiche renommierte Künstler für Gastkonzerte auf unserer Bühne gewinnen konnten. Bei unserem Publikum stößt das Staraufgebot auf positive Resonanz. mehr
10.03.2013
Festliche Konzerte 2013 im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft
Die Volksschauspiele Ötigheim widmen ihre Festlichen Konzerte der Saison 2013 der deutsch-französischen Freundschaft. Anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages stehen die Festlichen Konzerte am 19., 20. und 21. Juli 2013 auf Deutschlands größter Freilichtbühne unter dem Motto Paris, Paris mit einem ambitionierten französischen Programm auf. mehr
07.03.2013
Theaterwinter auf kleiner bühne beendet
Mit zwei ausverkauften Vorstellungen des Gastspiels Schuh-bi-du mit der Musikkabarettistin Barbara Mauch und Pianistin Petra Schatz ging am vergangenen Wochenende der Theaterwinter auf der kleinen bühne der Volksschauspiele Ötigheim zu Ende. Von November 2012 bis März 2013 besuchten 2.200 Personen die 20 Vorstellungen im Zimmertheater in der Ötigheimer Kirchstr. 5. Die Auslastung von rund 93% hat unsere Erwartungen vollständig erfüllt. Ob die Wiederaufnahme der griechischen Komödie ‚Lysistrata‘, der Jugendclubproduktion ‚Shakespeare in Hollywood‘ oder das Kindermusical ‚Der kleine Tag‘ in der Mehrzweckhalle – unsere Zuschauerreihen waren oft bis zum letzten Platz belegt, kommentiert Geschäftsstellenleiter Marc Moll zufrieden die Saisonbilanz der kleinen bühne. mehr
21.02.2013
Volksschauspiele bieten Musikalische Früherziehung an
Neues aus der Nachwuchsarbeit der Volksschauspiele Ötigheim: Der Theaterverein hat zum Jahresbeginn sein musikpädagogisches Angebot erweitert und bietet nun in Kooperation mit der Musikschule Rastatt Kurse in Musikalischer Früherziehung sowie eine fundierte Instrumentalausbildung im Bereich Streichinstrumente, Klavier und Gesang an. Der erfolgreiche Startschuss zur Kooperation fiel mit einer Informationsveranstaltung im Geschwister Scholl-Haus Ötigheim. Bereits 12 Kinder wurden zu Früherziehungs- und Instrumentalkursen angemeldet, die Musikalische Eltern-Kind-Gruppe stieß auf so großes Interesse, dass im März 2013 der erste Kurs seine Arbeit aufnehmen kann. Markus Wild-Schauber, Vorsitzender des Künstlerischen Ausschusses der Volksschauspiele und Initiator der Kooperation: Wir freuen uns, dass unser Angebot solch großen Anklang gefunden hat. Die Volksschauspiele haben ihre umfängliche Ausbildungsarbeit damit um ein weiteres Puzzleteil ergänzt. mehr