Pressemitteilungen

Hier finden Sie Pressemitteilungen zu aktuellen Geschehnissen bei den Volksschauspielen Ötigheim. Sollten Sie Interviewwünsche haben oder für spezielle Fragestellungen einen Ansprechpartner aus dem Verein suchen, wenden Sie sich gerne an unsere Pressestelle.


27.02.2023

Antigone feiert im Tellplatz-Casino Premiere

Mit der Premiere des über 2000 Jahre alten griechischen Mythos Antigone starten die Volksschauspiele am 3. März 2023, 20.00 Uhr im Ötigheimer Tellplatz-Casino in das Frühjahr. Das Schauspiel basiert auf der gleichnamigen Tragödie des Dichters Sophokles. Jean Anouilh, der die in Ötigheim auf dem Programm stehende Fassung schrieb, behält den Schauplatz Theben, verlegt die Handlung aber ins 20. Jahrhundert. Regie führt Sebastian Kreutz. mehr


27.02.2023

Projektsänger*innen für Festliche Konzerte gesucht

Die Volksschauspiele Ötigheim suchen für die Festlichen Konzerte am 21. und 22. Juli 2023 neue Projektsänger*innen für den Großen Chor. Melanie Smiejkowski, Vorsitzende Spielbetrieb: Unsere Festlichen Konzerte sind jedes Jahr ein Zuschauermagnet: Die Kombination aus Ballett, Orchester, Feuerwerk, renommierten Solisten und eben einem großen Chor begeistert. Für den Chor haben wir noch Bedarf an weiteren Sänger*innen, die unseren Großen Chor verstärken. mehr


09.01.2023

Vorverkauf für Theatersommer 2023 startet

Die musikalische Räuberpistole Das Wirtshaus im Spessart, die Komödie Das Haus in Montevideo, Der Zauberer von Oz als Familienmusical, dazu die Festlichen Konzerte und acht Gastspielprogramme – das ist der Theatersommer 2023 auf Deutschlands größter Freilichtbühne. Der Vorverkauf für die beiden Gastspiele von Howard Carpendale und Marc Marshall hatte bereits vor den Weihnachtsfeiertagen begonnen, Tickets für sämtliche Veranstaltungen des Theatersommers 2023 auf Deutschlands größter Freilichtbühne sind nun ab kommenden Dienstag, 10. Januar 2023, 10.00 Uhr auf www.volksschauspiele.de und telefonisch unter (07222) 968790 erhältlich. mehr


17.12.2022

Gastspiele für Theatersommer 2023 stehen fest

Hubert von Goisern, Stargeiger David Garrett, der Entertainer Giovanni Zarrella, Popsänger Sasha, das SAP Sinfonieorchester, die Kinder- und Jugendchöre des Mittelbadischen Sängerkreises, Marc Marshall und Howard Carpendale – das sind die Gastspiele 2023 auf Deutschlands größter Freilichtbühne. Karten für die Konzerte mit Howard Carpendale (4. August 2023) und Marc Marshall (25. August 2023) sind bereits jetzt auf www.volksschauspiele.de und unter Telefon (07222) 968790 erhältlich. Der Vorverkaufsstart für alle weiteren genannten Gastspiele und die Eigenproduktionen der Volksschauspiele beginnt dann zum Beginn des neuen Jahres am 10. Januar. mehr


01.11.2022

Vorverkauf für Wintersaison der Volksschauspiele startet

Ein Schauspiel über Ox und Esel zur Weihnachtszeit, der Klassiker Antigone und ein Doppelabend mit dem Fischer und seiner Frau und den Clowns Hammel und Bammel, das ist der Theaterwinter der Volksschauspiele, der vom 2. Dezember 2022 bis zum 25. März 2023 im Geschwister-Scholl-Haus und dem Tellplatz-Casino stattfindet. Der Vorverkauf beginnt am Mittwoch, 2. November 2022. Karten sind telefonisch unter (07222) 968790 und auf www.volksschauspiele.de erhältlich. mehr


22.10.2022

Programm für Theatersommer 2023 steht fest

Die Volksschauspiele Ötigheim haben das Programm ihrer neuen Saison vorgestellt: Im Zentrum des Theatersommers 2023 wird die musikalische Räuberpistole Das Wirtshaus im Spessart stehen. mehr


25.08.2022

50.000 Besucher auf Deutschlands größter Freilichtbühne

Auf Deutschlands größter Freilichtbühne ging am vergangenen Donnerstag mit dem letzten Gastspiel des Duos Marshall & Alexander der Theatersommer 2022 zu Ende. Insgesamt lockten 30 Veranstaltungen von Mitte Juni bis Ende August rund 50.000 Besucher in das Theaterdorf. Maximilian Tüg, Geschäftsführender Vorstand des Theatervereins: Wir freuen uns, dass wir die aktuelle Saison komplett abspielen und alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden konnten – unter den gegenwärtigen Umständen keine Selbstverständlichkeit. Von unserer Jubiläumsinszenierung von Schillers „Wilhelm Tell“ zeigte sich unser Publikum durchweg begeistert. Das wir hier wieder sämtliche Elemente des Ötigheimer Spielstils zeigen konnten – samt großen Massenszenen, Chören und Tieren auf der Bühne – hat uns sehr berührt. mehr


14.08.2022

Gastspielsommer in Ötigheim beginnt

Die größten Hits der Beatles, die Schweizer Schlagerqueen Beatrice Egli, das Elektropop-Duo Glasperlenspiel, Rock‘n’Roll-Legende Peter Kraus und die Abschiedskonzerte von Marshall & Alexander – das sind die Gastspiele 2022 auf Deutschlands größter Freilichtbühne. Karten für alle Konzerte gibt es unter Telefon (07222) 968790 und auf www.volksschauspiele.de. mehr


17.07.2022

Oper trifft Hollywood

Ins Opernhaus und den Kinosaal laden die Festlichen Konzerte am Freitag, 22. und Samstag, 23. Juli 2022 (Beginn: 20.00 Uhr) ihr Publikum ein. Arien und Chöre aus italienischen und französischen Opern hat Markus Bieringer, neuer Musikalischer Leiter der Volksschauspiele Ötigheim und erstmals am Pult der Festlichen Konzerte, ebenso für die beiden Konzertabende ausgewählt wie berühmte Leinwandmelodien. Da trifft Figaro auf Darth Va­der, Rigoletto auf Captain Jack Sparrow. mehr


03.07.2022

Max und Moritz machen erneut die Ötigheimer Bühne unsicher

Für alle Volksschauspielfans ab sechs Jahren haben die Volksschauspiele im Theatersommer 2022 erneut ab 8. Juli in vier Terminen die Lausbuben Max und Moritz im Programm. Die Geschichte in sieben Streichen nach Wilhelm Busch bringt mit Ritzeratze! und Schwupdiwup! Witwe Bolte, Lehrer Lämpel, Onkel Fritz, Schneidermeister Böck und viele andere Figuren aus dem bekannten Kinderbuch auf die Ötigheimer Freilichtbühne. Gezeigt wird die Inszenierung von Torsten Krug, die bereits im Theatersommer 2021 für Furore sorgte. mehr