Die Passion
Seit der Uraufführung der Passion von Joseph Saier im Jahr 1948 ist es in Ötigheim Tradition, dass die Geschichte vom Leiden und Sterben des Herrn Jesus Christus zum Beginn eines neuen Jahrzehnts auf dem Spielplan steht. Daher nehmen die Volksschauspiele das Heilige Jahr 2000 zum Anlass dafür, das wichtigste Werk ihres Repertoires erneut auf die Bühne zu bringen und diese damit zu dem zu machen, was sie nach dem Vermächtnis des Gründerpfarrers sein soll: erweiterte Kanzel. Regie führt Gerhard F. Brucker, Rainer Haring verkörpert den Jesus. Für den gläubigen Christen ist die Passion die erschütterndste Tragödie überhaupt, doch sie endet mit der Auferstehung, der verheißungsvollsten Botschaft, die dem lebenden Menschen zuteil werden kann.
Rollenbesetzung
Inszenierung Gerhard Franz Brucker
Musik Karl Schauber
Musikalische Leitung Matthias Hammerschmitt
Regieassistenz Gabi Karius
Kostüme Helmi Henssler
Tänze Andrei Golescu
Wagenlenker und Reiter Reiterverein Ötigheim e.V.
Chor, Tanzgruppen und Spielergemeinschaft der Volksschauspiele Ötigheim
PERSONEN
1.Prophet Bruno Gallion, Josef Kühn
2. Prophet Horst Herrmann, Herrmann Schorpp
3. Prophet Werner Bouché
Die Engel Tanja Bastian, Lissi Hatz, Kristina Henigin, Ulrike Karius, Tanja Kühn, Ulrike Kühn, Sibylle Schäfer, Anna Viola Zehe
Jesus Rainer Haring
Maria, Mutter Jesu Beatrix Henigin, Bernadette Kölmel
Johannes der Täufer Gerold Baumstark, Paul Kölmel
DIE APOSTEL
Petrus Roman Gallion, Markus Wild
Johannes Dominik Frey, Florian Müller
Jakobus der Ältere Kurt Rastetter
Andreas Michael Enderle
Thomas Eberhard Hoffmann, Werner Sparka
Philippus Olaf Nold
Judas Iskariot Reinhard Daner, Martin Kühn
Jakobus der Kleine Alexander Grünbacher, Dominik Frey, Florian Müller
Matthäus Alexander Grünbacher, Armin Schumacher
Simon Marco Seidenspinner
Thaddäus Ulrich Kalkbrenner
Bartholomäus Eberhard Hoffmann, Werner Sparka, Stefan Vogt
FREUNDE JESUS
Esron Walter Dühlmann, Hans-Peter Mauterer
Oziel Walter Dühlmann, Philipp Horn
Gerson Sadek Achache
Judith Gerlinde Minkus
Maria Magdalena Romina Becker, Sonja Gallion
Begleiterin Maria Magdalenas Inga Becker, Romina Becker, Sonja Gallion
Maria von Bethanien Sabine Speck
Martha von Bethanien Elisabeth Hug, Tina Kalkbrenner
BÜRGER UND PILGER
Ein junger Mann Alexander Grünbacher, Marcos Maier
Josef Bruno Gallion
Samuel Herbert Kölmel, Johann Kühn
Simon Josef Kühn, Gottfried Nold
Hennoch Manfred Keller, Manfred Völlinger
Sarah Erika Späth
Rahel Rita Stolzer
Frauen Carmen Hunkler, Rita Kühn, Marianne Lorenz
DER HOHE RAT
Kaiphas Horst Herrmann, Herrmann Schorpp
Annas Herbert Kölmel, Gottfried Nold
Nathan Paul Hug, Rudi Wild
Rabi Paul Maier, Günter Vogt
Nathanael Heinz-Peter Löffler
Ezechiel Werner Sachsenmaier, Rudi Wild
Amos Werner Nold, Günter Vogt
Lamech Udo Harten, Ludwig Kiefer
Gamaliel Josef Kühn
Saboth Anton Lang
Thimäus Herbert Seidenspinner
Ptolemäus Willi Mautz
HÄNDLER/ZEUGEN
Abiron Werner Bouché
Kore Walter Kühn
Eskol Erhard Göhringer
Eliab Roman Gallion, Erich Penka, Markus Wild
Ananth Siegfried Kühn
DIE SEKTE DER RÄCHER
Scheba Marcus Köstel, Paul Kühn
Ennoch Gerold Baumstark, Paul Kölmel
Baruch Felix Hampel, Stefan Vogt
Rabinth Bernd Hagemann
Bartimäus Christoph Dettling
DIE RÖMER
Pontius Pilatus Peter Selbach
Longinus Peter Weingärtner
Zwei Knaben Thomas Hamhaber, Bastian Nold
TEMPELWACHE/SCHERGEN
Malchus Marcus Köstel, Paul Kühn
1. Scherge Gerold Baumstark, Paul Kölmel
2. Scherge Marcus Köstel, Paul Kühn
3. Scherge Felix Hempel, Stefan Vogt
4. Scherge Christoph Dettling, Bastian Nold
5. Scherge Bernd Hagemann
Magd bei Kaiphas Fatima Focic
Barabbas Anton Lang
Simon von Cyrene Werner Schnitzer
Luzifer Fritz Müller
Pressestimmen
Derzeit sind noch keine Inhalte verfügbar.