Das Wirtshaus im Spessart
Seinen Ruf als bedrohlicher Räuberwald erhielt der Spessart durch die romantische Novelle Das Wirtshaus im Spessart von Wilhelm Hauff, deren Verfilmung zum Kassenschlager des deutschen Nachkriegskinos wurde. In Ötigheim kommt das Stück 1997 in der Regie von Gerhard F. Brucker auf den Tellplatz. 400 Mitwirkende spielen in einer dreistündigen, spritzigen Inszenierung.
Handlung
Eine höfische Reisegesellschaft gerät mitten im düsteren Spessart in den Hinterhalt einer Räuberbande und wird in Geiselhaft genommen. Die Grafentochter Fransiska tauscht mit einem mutigen Goldschmiedegesellen die Kleidung, entkommt der Räuberbande und reitet zum Schloß ihres Vaters. Doch der Graf denkt nicht daran, ein Lösegeld für die Gefangenen zu zahlen. Franziska kehrt zu den Räubern zurück und tritt in die Dienste des Hauptmanns ein und verliebt sich in denselben…
Rollenbesetzung
Inszenierung Gerhard Frank Brucker
Musik Franz Grothe
Bearbeitung und Musikalische Leitung Matthias Hammerschmitt
Leitung der Bühnenmusik Rudi Kühn
Regieassistenz Gabi Karius
Kostüme Helmi Henssler
Bühnenbild Fridolin Müller
Bühnentechnik Herbert Kühn
Choreografie Anke Müller-Maier
Masken Helmut Grün, Karin Grün, Elke Kellermann, Karl-Heinz Kellermann, Ulrike Lehmann-Ort, Monika Rieger
PERSONEN
Die Schlossbewohner
Franziska, Comtesse von Sandau Inge Bidlingmaier, Iris Fink
Wilhelm, Graf von Sandau, ihr Vater Werner Essig, Werner Sachsenmaier
Baron von Sperling, ihr Verlobter Walter Kühn, Günter Vogt
Barbara, ihre Zofe Tanja Bastian, Sibylle Schäfer
Die Räuberbande
Der Hauptmann Reinhard Danner, Roman Gallion
Knoll Paul Hug, Rudi Wild
Funzel Erhard Göhringer, Werner Bouché
Korporal Gerold Baumstark, Paul Kölmel
Bettina, Räuberliebchen Ulrike Karius, Lissi Hatz
Bullenbeißer Heinz-Peter Löffler, Bernd Kessler
Lulatsch Paul Maier, Olaf Nold
Andere Zeitgenossen
Parucchio Fritz Müller
Pfarrer Haug Horst Herrmann, Hans-Peter Mauterer
Felix, Handwerksbursche Matthias Götz, Martin Kühn
Peter, Handwerksbursche Michael Enderle, Christof Höfele
Obrist von Teckel Hannes Beckert, Hermann Schorpp
Wirtin Bernadette Kölmel, Erika Späth
Frauen, Männer und Kinder der Spielergemeinschaft der Volksschauspiele Ötgheim
Reiterverein Ötigheim (Inspektion: Isolde Gerstner, Adolf Kohm, Jutta Kühn)
Pressestimmen
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar.