Schneewittchen
Erstmals kommt 1997 der Märchenklassiker Schneewittchen und die sieben Zwerge auf die Freilichtbühne. Herbert Broeren, der auch die Regie übernimmt, liefert nach der Vorlage der Brüder Grimm ein Schauspiel in kindgerechter Sprache.
Handlung
Sieben putzige Zwerge arbeiten als Bergleute in der Einsamkeit des Waldes und sind froh, als sie zufällig von Schneewittchen Besuch erhalten. Die junge Königstochter ist auf der Flucht vor ihrer neidischen Stiefmutter. Die Zwerge nehmen die hübsche Königstochter bei sich auf, doch auch dort ist sie vor den Intrigen der bösen Königin nicht sicher…
Rollenbesetzung
Inszenierung Herbert Broeren
Assistenz Gabi Karius
Koposition und Arrangements Matthias Hemmerschmitt
Bühnenbild Fridolin Müller, Herbert Kühn
Kostüme Helmi Henßler
Choreografie Anke Müller-Maier
Maske Helmut Grün, Karin Grün, Karl-Heinz Kellermann, Ulrike Lehmann-Ott, Monika Rieger
PERSONEN
Schneewittchen Ulrike Kühn
Die Könign Lissi Hatz
Hofnarr Tassilo Matthias Götz
Zofe Franziska Silke Wagner
Jäger Kuno Herbert Kölmel
Der Gärtner Günter Vogt
Zwerg Pauli Paul Hug
Zwerg Schnuff Paul Maier
Zwerg Muckel Rudi Wild
Zwerg Bobo Werner Sparka
Zwerg Detti Ulrich Kalkbrenner
Zwerg Schnurz Bernd Kessler
Zwerg Purzel Michael Enderle
Prinz Adelmut Florian Müller
Die Spiegelstimme Hannes Beckert
Die Tanzgruppen der Volksschauspiele Ötgheim
Die Kulissenschieber
Chor der Grund- und Hauptschule Ötigheim (Einstudierung: Gerhard Franz Brucker)
Männer, Frauen und Kinder der Spielergemeinschaft der Volksschauspiele Ötigheim
Pressestimmen
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar.