Die Passion
Der Besucher soll sich in einer der dargestellten biblischen Personen wiederfinden – mit diesem Anspruch geht der Regisseur Hans Peter Knell an die Inszenierung der Saier’schen Passion. Im Gegensatz zu der Aufführung zehn Jahre zuvor wird die Passion des Jesus etwas vermenschlicht und von ihrem überhöhten Sockel heruntergeholt. Dabei werden der biblische Text und die Original-Fassung Pfarrer Saiers nicht verfälscht. Die Hauptrolle spielt wie 1980 Reinhard Allendorf. Die Musik zum Schauspiel stammt von Karl Schauber.
Rollenbesetzung
Inszenierung Hans-Peter Knell
Musik Karl Schauber
Musikalische Leitung Rudi Kühn
Assistenz Gabi Karius, Maritna Essig
Bühnenbild Fridolin Müller
Kostüme Helmi Henssler
Choreografie Anke Müller-Maier
Maske Helmut Gierz, Karin Grün, Helmut Grün, Elke Kellermann, Karl-Heinz Kellermann, Ulrike Lehmann
PERSONEN
Jesus Christus Reinhard Allendorf
Maria, die Mutter Jesu Erika Späth, Rita Stolzer
DIE APSOTEL
Petrus Josef Kühn, Peter Mauterer
Johannes Michael Enderle, Nikolai Brucker
Jakobus Armin Kölmel
Andreas Johann Kühn, Werner Nold
Philippus Olaf Nold
Thomas Willi Kölmel, Martin Kühn
Judas Iskariot Hannes Beckert
Simon Walter Dühlmann, Werner Bouché
Thaddäus Kurt Rastetter
Jakobus der Ältere Paul Speck, Gerhard Weber
Matthäus Roman Gallion
Bartholomäus Günter Vogt
HÄNDLER
Abiron Herbert Kühn
Kore Walter Kühn
Eskol Herbert Kölmel
Eliab Bernd Kessler
RÄCHER
Scheba Markus Wild, Werner Sparka
Ennoch Erhard Göhringer
Baruch Bruno Gallion
Rabinth Friedrich Krahn
Bartimäus Thomas Fröhlich
Der reiche Jüngling Nikolai Brucker, Michael Enderle
Der Gichtbrüchige Josef Stupfel
Der Blinde Andreas Nold
Frauen aus dem Volk Brigitte Rihm, Marianne Lorenz, Rita Kühn, Magdalena Spindel
DIE FREUNDE JESU
Esron Holger Speck, Walter Dühlmann
Maria Magdalena Ulrike Karius, Petra Stolzer
Maria von Bethanien Ulrike Kühn
Martha von Bethanien Inge Aschbacher
DER HOHE RAT
Kaiphas Jörg Selbach, Gottfried Nold
Annas Lothar Spindel, Werner Essig
Nathan Werner Sachsenmaier
Rabi Paul Maier
Nathanael Rudi Wild, Heinz-Peter Löffler
Ezechiel Werner Essig, Rudi Wild
Saboth Hans Tüg
Amos Anton Kohm
Lamech Siegfried Rihm, Udo Harten
Gamaliel Josef Kuhn
Thimäus Udo Harten
Malchus Markus Wild, Werner Sparka
Pontius Pilatus Peter Selbach
Longinus Gerold Baumstark
Die Propheten Josef Kühn, Martin Kühn, Kurt Tüg, Anton Kohm
Die Engel Isolde Beckert, Lissi Hatz, Elisabeth Hug, Bernadette Kölmel, Elisabeth Sachsenmaier, Sibylle Schäfer, Ulrike Kühn
Luzifer Gerhard Franz Brucker, Sigmund Wild
Chor, Volk, Tänzerinnen, Soldaten und Wachen der Spielergemeinschaft der Volksschauspiele Ötigheim
Pressestimmen
Derzeit sind noch keine Inhalte verfügbar.